Suche nach ...

Tanklöschfahrzeug mit Allrad und 2000l Wasser

Taktische Bezeichnung: Tanklöschfahrzeug mit Allrad und 2000 Liter Wasser (TLF-A 2000)
Funkrufnahme: TANK Aistersheim
Fahrgestell: Steyr 14S22
Motorleistung: 220 PS
Getriebe: 6 Gang Schaltgetriebe
Höchstzul. Gesamtgewicht: 14.000 kg
Baujahr: 1998
Aufbau: Rosenbauer
Besatzung: 1:6
Löschmittel: 2000 l Wasser, 60 l Schaummittel und div. Löscher
Ausrüstung: Verkehrsleiteinrichtung, 3 Atemschutzgeräte, Wärmebildkamera, Hydraulischer Rettungssatz (Rettung von Personen aus PKW), Hebekissen, Benzin-Lüfter, Stromerzeuger, Kompressor, LED Lichtmast, 3 Schutzanzüge Schutzstufe 2, Explosimeter, Druckluft Membranpumpe (zum Umpumpen von Gefahrstoffen wie Diesel, Benzin, usw.) Akkuwerkzeuge, 4-Teilieg Steckleiter, 2-Teilige Schiebeleiter, diverses Material für die verschiedensten Einsätze
Verwendung: Das Tanklöschfahrzeug dient Aufgrund seiner vielfältigen Ausrüstung als Erstangriffsfahrzeug bei Brandeinsätzen, Menschenrettungen, technischen Einsätzen und Schadstoffeinsätzen.