Taktische Bezeichnung: | Kommandofahrzeug (KDO) |
Funkrufnahme: | Kommando Aistersheim |
Fahrgestell: | VW T5 Multivan |
Motorleistung: | 90 PS |
Getriebe: | 5 Gang Schaltgetriebe |
Höchstzul. Gesamtgewicht: | 3.000 kg |
Baujahr: | 2004 |
Aufbau: | Eigen Regie |
Besatzung: | 1:8 |
Löschmittel: | 2 Stk. Feuerlöscher |
Ausrüstung: | Verkehrsleiteinrichtung, Brandschutzpläne, Alarmpläne, Funkgeräte, Einsatzführungsmaterial, Absperrmaterial, Erste-Hilfe-Ausrüstung |
Verwendung: | Das Kommandofahrzeug dient bei größeren Einsätzen als mobile Einsatzleitstelle. Also Vorrausfahrzeug bei Einsätzen auf der Autobahn oder aber einfach nur als Absicherungsfahrzeug bei Lotsenaufgaben. Ebenso wird es zum Transport unsere Jugend - & Bewerbsgruppe verwendet sowie bei Dienstlichen Fahrten (Landesfeuerwehrschule, Dinestbesprechungen, usw.) im ganzen Jahr. |