Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Übung im Nahwärme-Heizwerk der GBA Aistersheim 🔥🏛️

FF Aistersheim zur Übersicht

Bei einer spannenden Übung am 25.11.2025 durften wir das neue Nahwärme-Heizwerk der Gutsverwaltung Birnleitner besichtigen – inklusive beeindruckender Technik, spannender Einblicke und wichtiger Erkenntnisse für den Ernstfall. 🚒💡

Am Dienstag, 25. November 2025, führten wir eine besondere Übung durch: die Besichtigung des neuen Nahwärme-Heizwerks der Gutsverwaltung Dr. Heinrich Birnleitner. Organisiert wurde diese Übung von HBM Höftberger Hermann.

In den Jahren 2023 und 2024 errichtete die Gutsverwaltung ein modernes Nahwärme-Heizwerk mit einer Leistung von bis zu 1 Megawatt. Damit werden nicht nur das Wasserschloss und die historischen Gebäude versorgt, sondern auch sämtliche Gemeindeobjekte wie Amtshaus, Volksschule, Kindergarten sowie unser Feuerwehrhaus. Auch die neuen Wohnbauprojekte im Ortskern sind an dieses System angeschlossen. Für die Leitungsführung wurde sogar eine Nahwärmeleitung durch den Schlossteich verlegt.

Das Heizwerk befindet sich im historischen Stadel aus dem Jahr 1894 – jenem Gebäude, in dem es am 10. August 2018 zu einem Brand im Hackschnitzellager kam. Dieser war zugleich der letzte größere Brandeinsatz im Pflichtbereich Aistersheim.

Der für die Heizungsanlage zuständige Mitarbeiter der Gutsverwaltung, Prähofer Dominik, führte uns ausführlich durch das Gebäude und erklärte die einzelnen technischen Komponenten. Besonders beeindruckend sind die beiden neuen Heizkessel sowie der gigantische Pufferspeicher mit einem Fassungsvermögen von 40.000 Litern.

Zur Ausfallsicherheit stehen weiterhin der alte Hackgutkessel und ein zusätzlich installierter Ölbrenner zur Verfügung, die bei Störungen automatisch übernehmen können. Nach dem Brand 2018 wurde zudem eine Photovoltaikanlage samt Batteriespeicher am Dach installiert. Eine Notstromversorgung stellt sicher, dass das Heizwerk selbst bei Stromausfällen weiter betrieben werden kann.

Die Feuerwehr Aistersheim bedankt sich herzlich bei Herrn Karl Arthur Birnleitner für die Möglichkeit, diese wichtige Anlage besichtigen zu dürfen.

Übungsleitung: HBM Höftberger Hermann
Mannschaft: 14 Mann
Dauer: ca. 1,5 h
© Fotos FF Aistersheim