Am Samstagabend wurden wir gemeinsam mit der FF Meggenhofen zu einem vermeintlichen PKW-Brand auf die A8 alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus: kein Feuer, sondern ein Motorschaden mit starker Rauchentwicklung. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und dem Abstreuen einer Ölspur war der Einsatz für uns schnell beendet. 👨🚒✅
Am Samstag, 30.08.2025 um ca. 22:40 Uhr wurden wir durch die Landeswarnzentrale OÖ gemeinsam mit der Feuerwehr Meggenhofen auf die A8 Innkreisautobahn, Fahrtrichtung Suben, kurz vor der Ausfahrt Haag am Hausruck alarmiert.
Bereits kurze Zeit nach der Alarmierung rückten wir mit unserem TLF zur Einsatzstelle aus und waren als ersteintreffende Feuerwehr vor Ort. Über Funk konnte rasch Entwarnung gegeben werden – es handelte sich nicht um einen Brand.
Ein schwarzer PKW stand am Pannenstreifen, bereits abgesichert durch ein Polizeifahrzeug. Die Beamten waren zuvor hinter dem Fahrzeug gefahren, das aufgrund eines Motorschadens eine massive Rauchentwicklung verursachte. Da anfangs der Verdacht auf einen Brand bestand, wurde die Feuerwehr alarmiert.
Wir kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera und stellten fest, dass kein Brand vorlag. Allerdings hatte der PKW Öl verloren, welches wir mittels Ölbindemittel abstreuten. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und der Einsatz für beide Feuerwehren beendet.
Fahrzeuge: TANK
Mannschaft: 14 Mann
OvD: HBI Kaltseis St.
Einsatzdauer: ca. 1,0 h
© Fotos FF Aistersheim