Suche nach ...

Einsätze

🚒 Personenrettung auf der A8 – Einsatz ohne Verletzte 🙏

FF Aistersheim zur Übersicht

Ein unklarer Alarmtext, eine großflächige Suche und ein glückliches Ende: Am 27.11.2025 wurden wir zu einer vermeintlichen Personenrettung auf die A8 alarmiert. Nach intensiver Erkundung konnte die Unfallstelle schließlich gefunden und abgesichert werden – der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt.

Am Donnerstag, dem 27. November 2025, wurden wir um 17:25 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Meggenhofen durch die Landeswarnzentrale OÖ zu einer Personenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die A8 Innkreisautobahn alarmiert. Der Alarmtext ließ zunächst keine klare Lage erkennen – es bestand die Möglichkeit, dass eine oder mehrere Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Als Unfallort wurde der Bereich bei Kilometer 32,5 in Fahrtrichtung Suben, rund 500 Meter vor der Raststation Aistersheim, angegeben.

Unmittelbar nach der Alarmierung rückten wir mit TLF und LF in Richtung Raststation aus. Bereits auf der Anfahrt meldete TANK Meggenhofen über Funk, dass im genannten Bereich kein Unfall zu finden sei. Daraufhin dehnten wir die Suche aus: Unser TLF fuhr die Strecke weiter bis zur Abfahrt Haag am Hausruck ab, während das LF den Bereich von der Raststation bis nach Meggenhofen in Fahrtrichtung Wels kontrollierte. Auch dort konnte zunächst keine Unfallstelle festgestellt werden. Parallel machte sich unser KDO auf den Weg zur Raststation, um die eintreffenden Kräfte zu koordinieren und die Suche zu unterstützen.

Auf der Raststation trafen wir schließlich auf den glücklicherweise unverletzten Fahrzeuglenker. Gemeinsam mit der Autobahnpolizei fanden wir sein beschädigtes Unfallfahrzeug vor, das aufgrund der unklaren Ortsangabe nicht sofort zugeordnet werden konnte. Nach Rücksprache mit dem Anrufer konnte unser LF schließlich die tatsächliche und äußerst unscheinbare Unfallstelle bei Kilometer 32 in Fahrtrichtung Suben ausfindig machen.

Die Unfallstelle wurde anschließend abgesichert, abgestreut und gereinigt. Nach Abschluss aller Maßnahmen konnten wir wieder einrücken. Dank der guten Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte konnte die Lage rasch abgeklärt und die Sicherheit im betroffenen Bereich wiederhergestellt werden.

Fahrzeuge: TANK, PUMPE, KDO
Mannschaft: 16 Mann
Einsatzleiter: HBI Kaltseis St.
Einsatzdauer: ca. 0,75 h
© Fotos FF Aistersheim