Suche nach ...

Einsätze

KFZ-Brand auf der L519 📟

FF Aistersheim zur Übersicht

Am 23.07.2024 wurden wir zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf der L519 alarmiert. Während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, doch vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Ursache war ein technischer Defekt, der zu einer Rauchentwicklung führte. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und der Aufnahme durch die Polizei rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein. 🚒🔥

Am 23.07.2024 um 13:05 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale Oberösterreich (LWZ Oö) zu einem KFZ-Brand auf der L519, Höhe Kreuzung Güterweg Grub, alarmiert. Laut Alarmtext war Rauch aus dem Motorraum eines Fahrzeugs zu sehen und die Lage war zunächst unklar.

TLF rückte voll besetzt aus, wobei sich ein Atemschutztrupp während der Anfahrt ausrüstete. Das LF folgte unmittelbar nach. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kleintransporter, bei dem ein Defekt im Motorraum zu der Rauchentwicklung geführt hatte.

Der Motorraum wurde mit einer Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert, dabei wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Nach der Aufnahme des Vorfalls durch die Polizei Haag am Hausruck wurde das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abgeholt.

Unsere eingesetzten Kräfte konnten nach knapp einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

 

Fahrzeuge: TANK, PUMPE
Mannschaft: 10 Mann
Einsatzleiter: BI Roider A.
Einsatzdauer: ca. 1,0 h
© Fotos FF Aistersheim