Ein geplatzter Kondensator sorgte am 18. Dezember 2024 in der Volksschule Aistersheim für Rauchentwicklung. Glücklicherweise gab es keinen Brand, und die Blutspendenaktion konnte ungestört fortgesetzt werden.
Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, wurden wir um 17:32 Uhr von der Landeswarnzentrale (LWZ) zu einem Brandverdacht in den Speisesaal der Volksschule Aistersheim alarmiert. Zum Zeitpunkt der Alarmierung fand dort zeitgleich eine Blutspendenaktion statt. Da sich das betroffene Gebäude direkt gegenüber unseres Feuerwehrhauses befindet, konnten wir unmittelbar nach der Alarmierung zum Einsatzort laufen.
Dort erwartete uns bereits das Team des Roten Kreuzes, das die Blutspendenaktion durchführte. Laut deren Angaben war ein lauter Knall zu hören, gefolgt von einer Rauchentwicklung aus einer Lampe. Es bestand der Verdacht, dass ein Brand in der Zwischendecke entstanden sein könnte.
Nach einer ersten Lageerkundung konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Ein elektrischer Kondensator war geplatzt, was die Rauchentwicklung und den Geruch verursacht hatte. Ein Brand lag nicht vor. Verletzt wurde niemand, und die Blutspendenaktion konnte ohne Unterbrechung fortgesetzt werden.
Zum Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden. Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken.
Fahrzeuge: TANK, PUMPE
Mannschaft: 15
Einsatzleiter: HBI Kaltseis St.
Einsatzdauer: ca. 0,5 h
© Fotos FF Aistersheim