Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Alarmstufe 2 Übung bei Firma ETA – Großübung in Meggenhofen 🚨🔥

FF Aistersheim zur Übersicht

Am Freitagabend nahmen wir gemeinsam mit mehreren Feuerwehren an einer Alarmstufe-2-Übung bei der Firma ETA teil. Von Atemschutz-Einsätzen im verrauchten Gebäude, über Personenrettungen mit der TMB Wels, bis hin zum Aufbau von Zubringerleitungen war alles dabei – eine spannende und lehrreiche Übung für alle Beteiligten! 💪🚒

Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, wurden wir um 17:15 Uhr mittels 1-Sekunden-Sirenen-Tests durch die Landeswarnzentrale OÖ zur Alarmstufe 2 Übung bei der Firma ETA in Meggenhofen alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Übungsstelle aus. Nach der Ankunft meldeten wir uns bei der Einsatzleitstelle beim KDO der FF Wilhelmsberg und erhielten vom Einsatzleiter der FF Meggenhofen den Auftrag, eine Wasserreserve für das RLF Meggenhofen zu bilden, einen Atemschutztrupp zur Sammelstelle zu entsenden und auf weitere Befehle zu warten.

Im Laufe der Übung trafen weitere Feuerwehren ein – unter anderem auch die FF Wels mit der TMB 42, welche zur Personenrettung vom Flachdach eingesetzt wurde.
Angenommen wurde ein Brand bei Arbeiten an der Lüftungsanlage, der zu einer Rauchverschleppung ins Gebäude führte. Unser Atemschutztrupp musste unter erschwerten Bedingungen – mit abgeklebter Sichtscheibe – einen Teil der Lagerhalle absuchen und konnte dabei eine vermisste Person erfolgreich retten.

Auf der Rückseite des Gebäudes wurde zudem ein Verkehrsunfall-Szenario simuliert, das von den Feuerwehren Enzendorf und Gallspach abgearbeitet wurde.
Unsere restlichen Kräfte unterstützten beim Abtransport der geretteten Personen, die durch die TMB Wels vom Dach in Sicherheit gebracht wurden.

Parallel dazu erhielten wir eine eigene Zubringerleitung von der FF Steinerkirchen mit Unterstützung der FF Offenhausen. Gemeinsam mit den Kameraden der FF Wilhelmsberg nahmen wir anschließend ein C-Rohr zum Objektschutz auf der Südseite vor.

Nach einer abschließenden Lagebesprechung aller Gruppenkommandanten und dem erfolgreichen Abschluss der Übung wurden alle Kräfte zur Nachbesprechung vor Ort zusammengerufen. Anschließend lud die FF Meggenhofen noch zu einer stärkenden Jause ins Feuerwehrhaus ein.

Eine hervorragend organisierte Übung, die die Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren erneut eindrucksvoll unter Beweis stellte! 💪🚒

Übungsleitung: FF-Meggenhofen
Mannschaft: 8 Mann
Dauer: ca. 3,0 h
© Fotos FF Aistersheim