Suche nach ...

Übung und Ausbildung

🔥 Abschnitts-Einsatzübung in Weibern 🚒💪

FF Aistersheim zur Übersicht

Am Samstag, 25.10.2025, nahmen wir an der Abschnitts-Einsatzübung in Weibern teil. Ein realistisches Szenario – Explosion nach Schweißarbeiten mit mehreren Vermissten – forderte vollen Einsatz von Mensch und Material. Gemeinsam mit den Feuerwehren der Gruppe B konnten wir eine effektive Brandbekämpfung und Personenrettung durchführen. 💪👨‍🚒

Am Samstag, 25.10.2025, fand die Abschnitts-Einsatzübung des Abschnittes Haag am Hausruck, Gruppe B, bei der FF Weibern statt. Gegen 14:10 Uhr wurden wir per Funk mit unserem TLF zur Übungsadresse in die Straßenmeisterei Weibern alarmiert.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle übernahm unser Gruppenkommandant die Leitung des Einsatzabschnittes an der Gebäuderückseite. Unser Atemschutztrupp meldete sich am Sammelplatz und erhielt den Auftrag zur Personenrettung im Gebäude – dabei konnte eine Person erfolgreich gerettet werden.

Parallel dazu begann unsere Mannschaft mit dem Aufbau eines C-Rohres zum Schutz des Bürogebäudes. Nachdem wir eine Zubringerleitung von der FF Affnang erhalten hatten, konnten wir gemeinsam mit den Kameraden der FF Weibern zwei weitere C-Rohre vornehmen.

Als unser Atemschutztrupp wieder einsatzbereit war, wurde zusätzlich ein B-Rohr in Stellung gebracht, wodurch von der Gebäuderückseite aus eine intensive Brandbekämpfung mit insgesamt drei C-Rohren und einem B-Rohr durchgeführt werden konnte.

Das Übungsszenario: 💥 Explosion nach Schweißarbeiten im Magazin – mit mehreren vermissten Personen und einem ausgedehnten Brand.

Eine realistische und fordernde Übung, die wieder einmal zeigte, wie wichtig Zusammenarbeit und klare Einsatzstrukturen im Ernstfall sind. 👏🔥

Übungsleitung: FF-Weibern
Mannschaft: 8 Mann
Dauer: ca. 3,0 h
© Fotos FF Aistersheim