FF Aistersheim zur Übersicht
Unsere Jugendgruppe verbrachte vier tolle Tage im 4-Bezirke-Jugendlager mit spannenden Aktivitäten, wie der Lagerolympiade und einem Nachmittag am Attersee. Ein großes Dankeschön an die Veranstalter und unsere engagierten Jungfeuerwehrmitglieder!
Auch unsere Jugendgruppe nahm am 2. Turnus von 13.07.2024 - 16.07.2024 mit 9 Jungfeuerwehrmitgliedern, ihrem Jugendbetreuer, Kommandant-Stellvertreter OBI Nöhammer Florian, sowie der Unterstützung von Kommandant HBI Kaltseis Stefan daran teil.
Der Samstag begann mit der Anreise ins Lager und dem Aufbau des Zeltes. Aufgrund des Wetters fand die Eröffnungsfeier am Abend in der Versorgungshalle statt.
Am Sonntag, dem zweiten Tag des Lagers, startete die Lagerolympiade. Hier mussten verschiedene Spiele auf einer Wanderroute gemeistert werden. Nach dem Mittagessen stand die Nachmittagsbeschäftigung zur freien Wahl: Folienrutschen auf dem Gelände, eine Vorstellung der Rettungshundestaffel oder, wie wir uns entschieden haben, ein Nachmittag im Strandbad Seewalchen am Attersee. Das Highlight war hier sicherlich das Wasserreifenfahren mit dem Motorboot!
Am Abend fand der Elternabend statt. Einige Eltern besuchten ihre Sprösslinge im Lager und verbrachten einige Stunden in der Versorgungshalle oder am Lagerplatz. Für alle Fußballbegeisterten wurde auch das EM-Finale Spanien vs. England übertragen.
Pünktlich um 06:00 Uhr startete der dritte Lagertag am Montag. Nach dem Frühstück ging es mit dem zweiten Teil der Lagerolympiade weiter, wobei unser Jugendbetreuer noch eine Dusche abbekam. Nach dem Mittagessen, das aus einem leckeren Schnitzel bestand, verbrachten wir den Nachmittag am Badeplatz der Familie Höftberger in der Nähe von Weyregg am Attersee. Mit mehreren mitgebrachten Stand-up-Paddles wurde der See unsicher gemacht. Die zwei aktionsreichen Tage hinterließen ihre Spuren, und so war die aufgeweckte Truppe am Montagabend bereits sehr müde. Zurück im Lager gab es das letzte gemeinsame Abendessen. Die Wettkampfgruppe aus Frankenmarkt führte einen Showrun durch und der Drohnenstützpunkt aus dem Bezirk Vöcklabruck präsentierte seine Gerätschaften.
Am Dienstag stand dann die Abreise bevor. Das Gepäck wurde aufgeladen und das Zelt abgebaut. Nach einer kurzen Abschlussbesprechung um 08:00 Uhr ging es zurück nach Aistersheim. Zuhause wurde das Zelt noch gemeinsam gewaschen und somit ging das Jugendlager 2024 zu Ende.
Es waren vier tolle Tage in St. Georgen im Attergau! Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Veranstaltern und deren Helfern! Ein großer Dank gilt auch unserer Jugendgruppe für ihre Teilnahme am Lager, ihre Disziplin und ihr Engagement.
© Fotos FF Aistersheim
© Fotos Feuerwehr Jugendlager St. Georgen im Attergau