FF Aistersheim zur Übersicht
Ein ganzes Wochenende im Einsatz! Unsere Feuerwehrjugend stellte bei der 24-Stunden-Übung 2025 wieder eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Von Brandeinsätzen über technische Hilfeleistungen bis hin zur Personensuche – unsere jungen Florianis meisterten jede Aufgabe mit Bravour! 👨🚒👩🚒👏
🚒 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend Aistersheim
Von Samstag, 04.10.2025 bis Sonntag, 05.10.2025 fand heuer wieder unsere beliebte 24-Stunden-Jugendübung statt – ein besonderes Highlight im Jahreskalender unserer Feuerwehrjugend!
Organisiert wurde die Übung durch unseren Jugendbetreuer OBI Nöhammer Florian und sein engagiertes Team, die mit viel Einsatz und Kreativität für ein abwechslungsreiches Programm sorgten.
Pünktlich um 09:00 Uhr fiel der Startschuss. Nach der Ausrüstungskontrolle und einer Fahrzeugüberprüfung hieß es auch schon „Einsatz für die Feuerwehrjugend!“
Einsatz 1: Brand Palettenlager – Firma Höftberger.
Mittels HD-Rohr wurde der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause mit Pizza ging es weiter mit dem nächsten Szenario:
Einsatz 2: Eingeklemmte Person unter Traktor in Rakesing.
Mit Hebekissen und Unterbaumaterial wurde der Traktor angehoben und die Person sicher befreit.
Einsatz 3: Türöffnung – Menschenrettung in Viertlbach.
Nach angebranntem Kochgut und starker Rauchentwicklung konnten die Jugendlichen über ein gekipptes Fenster in die Wohnung eindringen und die bewusstlose Person ins Freie bringen.
Zurück im Feuerwehrhaus blieb kurz Zeit für Spiel und Spaß – doch lange währte die Ruhe nicht:
Einsatz 4: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
Zwei Fahrzeuge kollidierten, eine Person war eingeschlossen. Mit dem hydraulischen Rettungsgerät gelang eine rasche und sichere Rettung.
Nach einem kräftigenden Abendessen mit Spaghetti wurde der Aufenthaltsraum zum Schlafraum umgebaut – doch noch bevor es ruhig wurde, kam der nächste Alarm:
Einsatz 5: Personensuche im Wald in Grub.
Mit einer Menschenkette, Taschenlampen und der WBK wurde das Suchgebiet systematisch durchkämmt und die vermisste Person schließlich gefunden.
Nach diesem letzten Einsatz des Tages ließen alle den Abend im Turnsaal gemütlich ausklingen, bevor es schließlich zur Nachtruhe ging.
Bereits kurz vor 07:00 Uhr war die Nacht vorbei – der letzte Einsatz wartete:
Einsatz 6: Personenrettung vom Hochstand.
Eine Person erlitt einen medizinischen Notfall und musste mittels Korbschleiftrage und Schiebeleiter gerettet werden.
Nach diesem letzten Szenario wurde gemeinsam gefrühstückt und die Übung erfolgreich beendet.
Ein großer Dank gilt den 11 Jugendlichen für ihren tollen Einsatz sowie unserem Jugendbetreuer Florian und seinem gesamten Team für die hervorragende Organisation und Durchführung dieser spannenden 24-Stunden-Übung! 👏🔥
Übungsleitung: OBI Nöhammer Florian
Mannschaft: 16 Mann
Dauer: ca. 25 h
© Fotos FF Aistersheim